Mit Volleyball die Welt verbinden: Internationales Turnier für das Projekt SCOUT

Volleyball tournament

Mit Volleyball die Welt verbinden: Internationales Turnier für das Projekt SCOUT

Mit Volleyball die Welt verbinden: Internationales Turnier für das Projekt SCOUT 1024 768 Athletes Inspire Children

Istres (France) – June 2023

Im Jahr 2022 engagierte sich Athletes Inspire Children für das bahnbrechende Erasmus+-Projekt: SCOUT, das für Sports Clubs Opening Up To All Girls’ Participation steht. Dieses ehrgeizige Programm wurde mit dem Hauptziel ins Leben gerufen, die Einbeziehung von Mädchen in den Sport zu fördern, insbesondere im Volleyball. Die Mission ist eindeutig: jungen Mädchen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, den Sport näher zu bringen, unabhängig von geschlechts-, kultur- oder herkunftsbedingten Barrieren.
Das Projekt SCOUT wird von drei Volleyballvereinen in europäischen Städten unterstützt: Istres in Frankreich, Granollers in Spanien und Modena in Italien. Diese Vereine haben ein großes und anhaltendes Engagement für Inklusion und Vielfalt im Sport bewiesen.
Nach dem Zeitplan des SCOUT-Projekts sind für die Jahre 2023 und 2024 drei internationale Turniere geplant. Die erste Veranstaltung fand bereits am 24. und 25. Juni 2023 statt und wurde vom Volleyballclub Istres Provence ausgerichtet. Diese Veranstaltung bot eine ideale Plattform für fast 100 junge französische, spanische und italienische Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren, um sich in einem Geist der Kameradschaft und des gegenseitigen Respekts zu treffen und zu messen.
Aber es war nicht nur eine Gelegenheit für diese jungen Sportlerinnen, ihre Talente und Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu zeigen. Das Turnier bot auch Trainern und Clubmanagern die Gelegenheit, sich zu treffen und verschiedene Aspekte der Verwaltung des SCOUT-Projekts zu besprechen. Sie tauschten sich über Erfolge, Herausforderungen, Hindernisse und verbesserungswürdige Bereiche bei der Projektumsetzung aus. Das in diesen Arbeitssitzungen gesammelte Feedback ist von unschätzbarem Wert für die kontinuierliche Verbesserung und den künftigen Erfolg des Projekts.
Das Feedback zu diesen beiden Turniertagen ist überwältigend positiv. Die jungen Mädchen hatten nicht nur die Möglichkeit, gegeneinander zu spielen, sondern profitierten auch von einem Raum des Austauschs und des Dialogs, wodurch ihr Selbstvertrauen, ihr Teamgeist und ihre Liebe zum Sport gestärkt werden konnten. Die Trainer und Manager ihrerseits gingen mit neuen Ideen und erfrischenden Perspektiven für die Zukunft des SCOUT-Projekts nach Hause.
Die Initiative wächst weiter und trägt die Hoffnung und den Enthusiasmus mit sich, dass sich mehr junge Mädchen aktiv für Volleyball und andere Sportarten engagieren, ungeachtet der sozialen oder kulturellen Barrieren, auf die sie stoßen können. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer integrativeren und gerechteren Sportwelt, in der jeder die Chance hat, zu glänzen und sich zu entfalten.