UNSERE ARBEIT
Erfahre mehr über unser Engagement, unsere Projekte und unsere Missionen.
Die Gründung unserer NGO erfolgte auf natürliche Weise, um unser Hauptprogramm Share & Play rechtlich zu unterstützen, und entwickelte sich schließlich zu einer sozialen Plattform, die sich dem Aufbau neuer sozialer Projekte widmet, die durch Sport an der Entwicklung teilhaben.
Unser Engagement
Alle Projekte, an denen wir beteiligt sind, gehen in die gleiche Richtung und haben ein gemeinsames Endziel: junge Menschen.
Wir sind eine Organisation mit dem starken Wunsch zu wachsen und zu helfen. Deshalb geben wir Sportlern eine Stimme, die etwas zu sagen haben, etwas beitragen wollen oder einfach an unserer Mission mitarbeiten möchten. Es ist ein Privileg, sie in unserer Nähe zu haben, und sie sind unsere wertvollsten Verbündeten.
Unsere Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und unser Wunsch, ihnen eine bessere Welt zu hinterlassen, indem wir sie an ihr teilhaben lassen, haben uns dazu gebracht, weiter zu wachsen und Lösungen für die Probleme zu finden, die wir vorgefunden haben. Deshalb haben wir beschlossen, die Türen unserer Organisation für andere Einrichtungen zu öffnen, die mit ihrer Erfahrung und unserer Stärke eine größere Wirkung auf internationaler Ebene erzielen können.
Seit 2020 leiten wir gemeinsam mit der Europäischen Kommission europäische Projekte und arbeiten mit Organisationen zusammen, die sich für soziale Entwicklung einsetzen.
Share & Play
Share & Play ist unser Hauptprogramm, und obwohl es am längsten läuft, wird es immer unser Baby sein. Es konzentriert sich auf die persönliche Entwicklung durch Handball. Wir arbeiten mit jungen Menschen und helfen ihnen, ihre sozialen, schulischen und gesundheitlichen Fähigkeiten zu verbessern. Jedes Jahr arbeiten wir regelmäßig mit 300 jungen Menschen zusammen, und wir haben eine große Gemeinschaft von Sportlern und Institutionen, die unsere Arbeit unterstützen und uns bei dieser Sache helfen.
Coaches With Skills (COWISK)
Coaches With Skills (COWISK) ist ein Projekt, das sich auf emotionale Intelligenz (EI) konzentriert und bei dem die Soft Skills von Sporttrainern bewertet werden. Junge Menschen haben Bedürfnisse, die über technisch-taktische Konzepte hinausgehen und die von den Personen abgedeckt werden müssen, die sie bei ihrem Training und ihren Spielen begleiten, in diesem Fall von den Trainern. Das Projekt gibt ihnen Instrumente an die Hand, um ihre Führungsqualitäten und vor allem ihre soziale Kompetenz zu verbessern.
Inclusion Through Sport
Inclusion Through Sport ist ein Projekt, das sich auf die soziale Eingliederung konzentriert, wobei das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein zu schärfen. Die durchgeführte Bedarfsstudie ermöglichte es uns, die Situation in den verschiedenen europäischen Ländern und die bewährten Verfahren zu ermitteln, um neue Ideen vorzuschlagen.
SCOUT
SCOUT ist ein Projekt, das sich auf die soziale Entwicklung in der Welt des Volleyballs konzentriert. Gemeinsam mit anderen europäischen Partnern entwickeln wir ein Bildungsprogramm für Spieler und Trainer, das Themen wie Gesundheit, duale Karrieren, Gender, kooperatives Lernen und Familien abdeckt.
EPLAY
EPLAY ist ein Projekt, bei dem wir mit verschiedenen europäischen Partnern, darunter die UEFA und mehrere Nationalmannschaften, zusammenarbeiten. Ziel ist es, ein Bildungsprogramm für Fußballfans und die Familien der Sportler (junge Menschen zwischen 8 und 14 Jahren) zu entwickeln.